top of page
Excidobates mysteriosus (Maranon Baumsteiger)

Der Maranon Baumsteiger Excidobates mysteriosus gehört eher zu den schwieriger zu haltenden Pfeilgiftfröschen. Mysteriosus kommen ursprünglich aus Peru, sind nur von wenigen Standorten bekannt.
​
Ich halte mysteriosus im Vergleich zu anderen Pfeilgiftfröschen bei etwas niedrigere Temperaturen (18 - 25 Grad) und eine etwas höhere Luftfeuchtigkeit.
​
Er produziert seine Gelege eher in den Wintermonaten, die Aufzucht der Jungtiere ist ebenfalls schwierig, da die Nachzuchten relativ empfindlich sind.
Excidobates mysteriosus
Oophaga histrionica red head
kur vor dem Landgang
Oophaga histrionica red head
mit Quappe
bottom of page